
By Nicole Hilbig
Das Apsismosaik der Kirche SS. Cosma e Damiano in Rom (526-30) weist in der Komposition und Gestaltung ein Motiv auf, welches zunächst in der gesamten Apsis nicht von Bedeutung erscheint: den Fluss Jordan. Obwohl er im Mosaik, welches die 2. Ankunft Christi darstellt, vorläufig keine inhaltliche Aussage hat, kommt die Frage auf, weshalb der Jordan überhaupt als aspect aufgenommen und warum er auch noch explizit mit einer Inschrift hervorgehoben wurde? Und dies auch noch in einem endzeitlichen Geschehen, das sich auf die Taufe in den entsprechenden biblischen Textpassagen überhaupt nicht bezieht.
In der einschlägigen Forschungsliteratur über die frühchristliche Darstellungsweise der Parusie oder der Taufe Christi kommt der Zusammenhang zwischen den beiden Motiven immer etwas zu kurz und wird meist nur am Rande erwähnt . Dabei nimmt die Taufe Christi, welche hier im Fluss Jordan angedeutet wird, besonders im Parusie-Geschehen eine bedeutende Stellung ein. Sie verweist auf das persönliche Ergebnis im endzeitlichen Geschehen, weil dadurch der erlösende Aspekt durch die Reinigung bei der Taufe initiiert wird.
Um dies zu veranschaulichen, möchte ich zunächst die Parusie Christi etwas genauer beleuchten und vor allem auf die verschiedenen Bildmotive bis 500 n. Chr. eingehen. Anschließend liegt mein Schwerpunkt auf der Taufe Christi, deren Ikonografie besonders in der frühchristlichen Zeit interessante Elemente aufweist. Zuletzt werde ich zeigen, inwieweit die Taufe Christi ein Wesensmerkmal der in SS. Cosma e Damiano ausgewiesenen Parusie ist und möchte dies als eine Besonderheit auszeichnen, da die Verbindung der beiden reason zum ersten Mal in Rom zu sehen ist.
Read Online or Download Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie: Zum Apsismosaik von SS. Cosma e Damiano in Rom (German Edition) PDF
Best arts, film & photography in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, notice: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Fachbereich Kultur- und Naturwissenschaften), Sprache: Deutsch, summary: Denkt guy an Heimatfilme, denkt guy an Idylle, beeindruckenden Berglandschaften, Alpenglühen, Kuhglocken und kleine Dörfer.
Inigo Jones: The Banqueting House & The Queen’s House (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, be aware: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung: Von Early English bis Cool Britannia. Hauptlinien der englischen Architekturgeschichte“, Sprache: Deutsch, summary: Umfassende kunstgeschichtliche examine zweier Bauten des frühen englischen Klassizismus: Banqueting condominium und Queens condominium.
Untersuchungen zum argentinischen Tango konzentrierten sich bisher vor allem auf den Tanz oder die Liedtexte. Dabei wurde vielfach übersehen, dass die Tangomusik ebenfalls eine eigenständige und geschichtlich gewachsene Ausdruckdimension darstellt, die in komplexer Wechselwirkung mit den choreographischen und poetischen Phänomenen des Tango steht.
Der Fortbestand personeller Netzwerke im Nachkriegsdeutschland, die während der NS-Zeit geknüpft worden waren, wird seit einigen Jahren mit großer Aufmerksamkeit diskutiert. Im Bereich der Musik ist die Freundschaft von Werner Egk zu Hilde und Heinrich Strobel hierfür in mehrfacher Hinsicht symptomatisch: Während Egk im Dritten Reich als Komponist und Funktionär an die Spitze des NS-Musiklebens aufstieg, geriet Strobel als Mentor der Musikmoderne in die protecting und musste mit vielen Kompromissen als Journalist im besetzten Paris seine jüdische Frau vor der Deportation schützen.
- Die Landschaft in der deutschen Kunst (German Edition)
- Als Fellini die Tür zum Neorealismus verschloss und das Fenster zum magischen Realismus öffnete. "La Dolce Vita" (German Edition)
- FILM-KONZEPTE 29 - Sofia Coppola (German Edition)
- Die Philosophie bei "Game of Thrones": Das Lied von Eis und Feuer: Macht, Moral, Intrigen (German Edition)
Additional resources for Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie: Zum Apsismosaik von SS. Cosma e Damiano in Rom (German Edition)
Sample text