
By Lena Lindemann
Dieses Zitat spiegelt wider, dass das Schreiben während des Lernprozesses die metakognitive Haltung gegenüber dem eigenen Lernen auf produktive Weise steuert. Somit dient das Schreiben einerseits dem Erwerb inhaltlicher Kompetenzen und andererseits dem Aufbau von prozessbezogenen Kompetenzen und zwar fachlicher paintings („Problemlösen“) als auch überfachlicher paintings („Selbstreguliertes Lernen“). Das Schreiben gewinnt damit eine grundlegende Bedeutung für die Förderung von metakognitiven Lernstrategien im Schulunterricht. Dies gilt sowohl im Deutschunterricht als auch im Mathematikunterricht und darüber hinaus. Aber wie könnte die Schule hierfür erfolgreich handeln? Lassen sich Konzepte entwickeln, die zu einer dauerhaften Anwendung metakognitiver Lernstrategien bei Schülern führen? Ein Ansatzpunkt hierfür ist das Lerntagebuch: Hierin dokumentieren die Schüler ihren eigenen Lernprozess, indem sie individuelle Vorgehensweisen bei der Bearbeitung einer Aufgabe schriftlich in einem dafür vorgesehenen Heft darlegen. Daraufhin wird diese Dokumentation schriftlich evaluiert und in einem dritten Schritt die Lern(teil)prozesse analysiert und optimiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Bereiche der Lerner bereits intestine beherrscht und welche Bereiche noch einmal geübt werden sollten bzw. welche Möglichkeiten es gibt, um bestimmte Verständnisschwierigkeiten zu beheben (vgl. Konrad/ Bernhart 2007, S. 33f).
Read Online or Download Das Lerntagebuch zur Förderung von metakognitiven Lernstrategien im Mathematikunterricht (German Edition) PDF
Similar society & social sciences in german_1 books
Doing Time: Eine ethnomethodologische Analyse der Zeit (German Edition)
Zur ethnomethodologischen examine der ZeitThis e-book is the 1st ever dedicated to the elemental biology of gastric melanoma. not just does it absolutely conceal the historical past of medical gastric melanoma study, it additionally discusses innovative thoughts in melanoma stem cells, tumor microenvironment, persistent irritation and genetic susceptibility.
Generation Maybe: Die Signatur einer Epoche (German Edition)
Oliver Jeges lieferte 2012 in der WELT mit seinem Essay iteration possibly das neue Schlagwort einer new release. Sein Artikel, der sich auf die inzwischen verbotene Werbekampagne von Marlboro "Don't be a probably" bezieht, wurde auf fb quick a hundred. 000 Mal geteilt. In den Medien kursiert seitdem die Diskussion um das Erwachsenwerden in unserer Multioptionsgesellschaft.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, observe: 2,0, , Sprache: Deutsch, summary: Kaum ein Thema ist gerade so aktuell wie die Flüchtlingskrise. Weltweit befinden sich knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Im Durchschnitt machen sich täglich forty two.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, word: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, summary: Ein westdeutscher Beobachter beschrieb die begeisterten DDR-Bürger am Abend des Mauerfalls in Berlin mit diesen Worten: „Ihre Augen glänzten, manche brachten es fertig, zeitgleich zu lachen und zu weinen.
- Umgang mit Problemen und Konflikten innerhalb der dualen Berufsausbildung: Effektiv motivieren, führen und beurteilen (German Edition)
- Skandalisierung sexuellen Kindesmissbrauchs im interkulturellen Vergleich (Leipziger Beiträge zur Sozialwissenschaft 10) (German Edition)
- Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht (German Edition)
- Die Kulturschule und kulturelle Schulentwicklung: Grundlagen, Analysen, Kritik. Band 1: Schultheorie und Schulentwicklung (German Edition)
- Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: Ein Lehrbuch (German Edition)
- Freimaurer Politiker Lexikon: von Salvador Allende bis Saad Zaghlul Pascha (Edition zum rauhen Stein) (German Edition)
Additional info for Das Lerntagebuch zur Förderung von metakognitiven Lernstrategien im Mathematikunterricht (German Edition)
Sample text